Warum eine selbst erstellte oder günstige Website dein Business ruinieren kann

Immer wieder entscheiden sich Soloselbstständige und kleine Unternehmen dafür, ihre Website oder ihren Online Shop selbst zu erstellen oder bei vermeintlichen Billiganbietern erstellen zu lassen. Auf den ersten Blick scheint das eine kostensparende Lösung zu sein, doch in vielen Fällen stellt sich heraus, dass genau diese Entscheidung langfristig teurer und problematisch werden kann. In diesem Artikel zeigen wir die größten Nachteile auf.


1. Fehlende Individualität und Professionalität

Viele Baukastensysteme oder günstige Anbieter arbeiten mit standardisierten Templates, die wenig Spielraum für Individualität lassen. Das Ergebnis: Eine Website, die aussieht wie viele andere und sich nicht von der Konkurrenz abhebt. Zudem wirken selbst erstellte Websites oft unprofessionell, was potenzielle Kunden abschrecken kann.

2. Mangelnde Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine Website bringt nur dann etwas, wenn sie auch gefunden wird. Professionelle Webdesigner achten darauf, dass eine Website suchmaschinenoptimiert ist. Wer eine Website selbst erstellt oder eine Billiglösung wählt, erhält oft eine Seite, die kaum Sichtbarkeit in Google hat. Das bedeutet: Keine Besucher, keine Kunden und letztlich kein Umsatz.

Google zeigt eine schlecht optimierte Website

Ein wichtiger Aspekt der SEO ist zum Beispiel, die korrekte Nutzung von H-Überschriften (Heading-Tags). Jede Seite sollte genau eine H1-Überschrift enthalten, die das Hauptthema der Seite beschreibt. Untergeordnete Überschriften wie H2 und H3 helfen dabei, den Inhalt zu strukturieren und für Suchmaschinen verständlich zu machen. Viele Baukastensysteme setzen jedoch Überschriften falsch ein oder verwenden mehrere H1-Tags, was die SEO-Leistung erheblich beeinträchtigen kann.

Zusätzlich wird häufig die ALT-Beschreibung für Bilder vergessen, die für Suchmaschinen wichtig ist, um den Inhalt von Bildern zu verstehen. Das kann sich negativ auf die Auffindbarkeit in der Bildersuche auswirken und die Barrierefreiheit der Website verringern.

Ein weiteres Problem ist, dass Bilder oft nicht in ein passendes Format komprimiert werden. Zu große Bilddateien führen zu längeren Ladezeiten und können die Nutzererfahrung sowie das Google-Ranking verschlechtern.


3. Technische Probleme und Sicherheitslücken

Eine Website oder ein Online Shop muss technisch einwandfrei funktionieren. Günstige Anbieter sparen oft an sicheren Servern, regelmäßigen Updates oder professionellen Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch steigt das Risiko für Hackerangriffe, Datenverluste oder fehlerhafte Darstellungen auf mobilen Endgeräten.

Hackerangriff auf unsichere Website

4. Kein oder schlechter Support

Wer eine Website selbst erstellt oder bei einem Billiganbieter hostet, steht im Problemfall oft alleine da. Professionelle Anbieter bieten einen schnellen und kompetenten Support, der bei technischen Fragen oder Problemen sofort hilft. Ohne diesen Support kann es passieren, dass die Website tage- oder wochenlang offline ist, was zu massiven Umsatzeinbußen führen kann.


5. Langsame Ladezeiten und schlechte Nutzererfahrung

Günstige Webhosting-Pakete und Baukastensysteme setzen oft auf überfüllte Server und nicht optimierte Codes. Das führt zu langen Ladezeiten, was nicht nur Nutzer abschreckt, sondern auch das Google-Ranking negativ beeinflusst. Eine langsame Website kostet also nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Sichtbarkeit.


6. Versteckte Kosten und langfristige Nachteile

Viele Billiganbieter locken mit geringen Einstiegskosten, doch sobald man erweiterte Funktionen, mehr Speicherplatz oder besseren Support benötigt, steigen die Preise schnell an. Zudem sind diese Systeme oft nicht flexibel erweiterbar, sodass ein Umzug zu einem besseren Anbieter mit hohen Zusatzkosten verbunden sein kann.


Fazit: Eine durchdachte Lösung zahlt sich aus

Eine Website oder ein Online Shop ist die Basis eines erfolgreichen Online-Businesses. Wer hier an der falschen Stelle spart, riskiert langfristig hohe Kosten, fehlende Kunden und technische Probleme.

Unsere All-in-One-Lösung bietet eine professionelle, sichere und zukunftsfähige Alternative zu Billiganbietern und Baukastensystemen – mit optimierter Performance, SEO, technischer Sicherheit und erstklassigem Support.

Du möchtest eine Website oder einen Online Shop, der professionell aussieht, gut gefunden wird und langfristig funktioniert? Dann informiere dich hier:

1 February 2025