Warum All-In-One-Lösungen Soloselbstständigen Zeit, Nerven und Geld sparen

Wer ein eigenes Business startet, denkt oft zuerst: „Ich mach das selbst – ist ja günstiger.“

Doch schon nach kurzer Zeit zeigt sich: Website, E-Mail-Marketing, Online-Shop, Rechnungsprogramm, Buchungstools, DSGVO, Hosting … das alles selbst zu regeln, kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Nerven und bares Geld.


Die Realität vieler Selbstständiger: Mehrere Tools für alles – und nichts passt zusammen.


Ein typischer Alltag sieht dann oft so aus:

  • Website bei Anbieter A
  • Online-Shop über Plattform B
  • E-Mail-Marketing über Anbieter C
  • Termine über Tool D
  • Rechnungstool von Anbieter E
  • Datenschutz? Ein kostenloser Generator irgendwo im Netz


Am Anfang scheint das alles irgendwie zu funktionieren – bis:

  • ein Tool plötzlich teuer wird,
  • die DSGVO nicht mehr erfüllt ist,
  • Daten verloren gehen,
  • Updates kollidieren
  • oder einfach der Überblick fehlt.
Soloselbstständige fehlt der Überblick über die ganzen Online-Tools und macht sich Notizen, welches Tool ihre Lage verbessern kann

Die Lösung: Alles aus einer Hand – statt alles zusammenklicken

All-In-One-Lösungen bringen Struktur ins Business. Statt fünf verschiedenen Tools, fünf Logins, fünf Zahlplänen und fünf Anleitungen gibt’s:

Eine zentrale Plattform

Ein Login – alle Funktionen

Ein Ansprechpartner für Support & Weiterentwicklung

Bild mit All-In-One-Lösung auf dem Smartphone und diversen App-Icons, die dazu gehören

Drei konkrete Alltagsbeispiele:


✂️ Friseurmeisterin Anna

Sie wollte Termine online buchbar machen, eine Website bauen und ihren Gutscheinverkauf ankurbeln. Erst probierte sie Jimdo, Calendly und ein Rechnungstool – bis sie alles in einem System zusammenlegte. Seitdem verwaltet sie Website, Terminbuchung, Newsletter und Rechnungen zentral – und spart wöchentlich mehrere Stunden.


📚 Coach Thomas

Er hatte eine einfache Landingpage, verkaufte seine Kurse aber über Ablefy (früher Elopage), seine Termine liefen über ein anderes Tool, E-Mail-Kontakte sammelte er über Mailchimp. Nach dem Wechsel zu einer All-In-One-Lösung hat er einen Online-Shop, automatische Kursbestellungen, Terminbuchung und Kundenverwaltung – alles an einem Ort.


🧵 Handmade-Business von Julia

Sie verkaufte erst auf Etsy, dann über Wix und PayPal. Heute nutzt sie den AppShop – mit integriertem Warenkorb, Push-Nachrichten, Bonuskarten-Funktion und rechtssicheren Pflichtangaben. Ihre Kund*innen lieben die einfache Bedienung – und sie freut sich über mehr Kontrolle und besseren Support.

Glückliche Soloselbständige an ihrem Schreibtisch lächelt dich an

Weniger Tools = weniger Stress = mehr Fokus


Soloselbstständige sind oft ihr eigenes Marketing-, Technik-, Support- und Vertriebsteam in einem. Warum sich also zusätzlich mit zig Tools herumschlagen, wenn es auch einfach geht?

Mit einer durchdachten All-In-One-Lösung:

  • sparst du dir die Einarbeitung in verschiedene Tools,
  • hast deine Daten sicher an einem Ort,
  • profitierst von automatisierten Prozessen,
  • und kannst dich endlich auf das konzentrieren, was du am besten kannst: deine Arbeit.



Du möchtest auch raus aus dem Tool-Chaos?


Bei uns von Mawoka bekommst du genau das:

Website + Online-/AppShop + Verwaltung + Marketing – perfekt auf Selbstständige abgestimmt.


Tipp:

Wenn du wissen willst, welche Lösung zu dir passt, buche dir hier ein unverbindliches Kennenlerngespräch:

1 May 2025